PLANEN | BAUEN | SANIEREN
Bauplanung und Energieberatung sind wichtige Teile des Bauprozesses, bei denen es darum geht, ein Gebäude so zu planen, dass es sicher, bequem und energieeffizient ist. Bauplanung beinhaltet die Überlegungen zur Architektur, zur statischen Stabilität, zu Baumaterialien, zur Gebäudetechnik und zur Innenausstattung. Dabei werden auch ökologische Aspekte berücksichtigt, um zu gewährleisten, dass das Gebäude umweltfreundlich und nachhaltig ist. Energieberatung beschäftigt sich mit der Optimierung des Energieverbrauchs eines Gebäudes. Hier werden Maßnahmen empfohlen, um den Energiebedarf des Gebäudes zu minimieren und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern. Zu den möglichen Maßnahmen gehören die Wärmedämmung, die Erneuerung der Heizungsanlage, die Installation von Solartechnik oder die Integration von Energiespeichern. Durch eine umfassende Bauplanung und Energieberatung kann sichergestellt werden, dass ein Gebäude nicht nur komfortabel und sicher ist, sondern auch energieeffizient und
Unser Architekturbüro hat sich spezialisiert, Bauprojekte schlüsselfertig zu planen und zu entwerfen. Die Architekten der Baufabrik Krupp sind Experten für die Gestaltung von Gebäuden und bieten Beratung und Planung für alle Aspekte des Bauprozesses, von der Konzeptentwicklung bis zur Umsetzung und Überwachung der Bauarbeiten.
Als Baugutachter untersuchen und bewerten wir Gebäude, um die Bauqualität und die Einhaltung geltender Bauvorschriften zu überprüfen. Wir als Baugutachter werden häufig bei Kauf- oder Verkaufsverhandlungen von Gebäuden oder bei Renovierungsprojekten eingesetzt, um sicherzustellen, dass das Gebäude sicher und in Übereinstimmung mit geltenden Vorschriften ist.
Diplom (2007/TU Karlsruhe)
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (2013/AKRP)
Energieeffizienzexperte (2014/dena)
zertifizierter PassivhausPlaner (2015/PHD)
Fachliste Energieeffizienz (2015/AKBW)
Erstellen u. Dokumentieren von Lüftungskonzepten n. DIN 1946-6 f. Wohngebäude (2015/MKP)
Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung (2015/DEKRA)
Grundlagen und Anwendung der DIN V 18599 für Wohn- und Nichtwohngebäude (2016/MKP)
Fachplaner f. d. vorbeugenden Brandschutz (2018/TÜV)
Mitglied Bund deutscher Baumeister (2018/BDB)
Sachverständiger für Architektenhonorare (2020/ifbau)
Sachverständiger für Schäden an Gebäuden (2021/ifbau)
Diplom (2014/SRH Heidelberg)
Mitglied Bund deutscher Baumeister (2012/BDB)
Qualitätskoordinatorin für Holzfertigbau (2018/IQUH)
Energieberaterin für Wohngebäude (2019/TU Darmstadt)
Fachplanerin für Hocheffizienzgebäude (2021/TU Darmstadt)
MISCHLING
Berner Sennenhund / Puli
Halbtagskraft